Auslandssemester auf Bali an der Udayana University – BIPAS-Programm
Verbringen Sie ein Auslandssemester auf Bali und nehmen Sie am populären BIPAS (Bali International Program on Asian Studies)-Programm teil! BIPAS ist das internationalste Studienprogramm auf Bali, an dem jährlich Studierende aus 15+ verschiedenen Ländern teilnehmen.
Die Bewerbung ist einfach und eine Bestätigung über Ihren Studienplatz erhalten Sie schon innerhalb einer Woche.
Udayana University wurde 1962 als kulturelle Ideenfabrik gegründet und hat sich seither zu einer führenden indonesischen Hochschule entwickelt. Mit 12 Fakultäten ist sie die größte Universität auf Bali. Erfahren Sie mehr über die Universität.
Offizielle Anschrift
Udayana University
Kampus Bukit Jimbaran
Jl. Kampus Udayana
80361
Bali – Indonesia
Für internationale Studierende bietet Udayana University das Bali International Program on Asian Studies (BIPAS), an dem jährlich fast 400 Studierende aus aller Welt teilnehmen. Das Programm findet jährlich von Januar bis Mai und von September bis Dezember statt. Sie können am Programm für ein oder zwei Semester teilnehmen.
BIPAS – Das internationalste Studienprogramm auf Bali
BIPAS ist ein internationales, fachübergreifendes Studienprogramm, das auf Englisch unterrichtet wird. Das Programm beinhaltet Lehrveranstaltungen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Wirtschaft, Marketing, Recht, Tourismus und Kulturwissenschaften. Als TeilnehmerIn gewinnen Sie einen Einblick sowohl in das gegenwärtige Indonesien als auch in die uralten balinesischen Traditionen.
Viele der Dozenten haben einen internationalen Hintergrund und verfügen über jahrelange Lehrerfahrung im internationalen Rahmen. Das fachübergreifende Programm hat zum Ziel, kreative und flexible Denkweisen zu fördern.
Zusätzlich zu Vorlesungen beinhaltet das Programm Workshops und Ausflüge. Sie werden also nicht nur theoretische Kenntnisse erwerben, aber bekommen auch praktische Erfahrung in den behandelten Themenbereichen.
Das Programm beinhaltet auch verschiedene Workshops, die Sie in die balinesische Kultur einführen.
Sie haben außerdem die Chance, KommilitonInnen aus einer Vielzahl von anderen Ländern sowie einheimische Studierende kennenzulernen. So können Sie Ihr eigenes internationales Netzwerk aufbauen und Ihre interkulturellen Kompetenzen verbessern. Besonders wenn Sie später eine internationale Karriere anstreben möchten, werden diese Kontakte und Kompetenzen ein erheblicher Vorteil sein.
Studierende im BIPAS-Programm kommen typischerweise aus 15+ verschiedenen Ländern.
Für wen eignet sich das Programm?
Wenn Sie sich für Südostasien und Indonesien interessieren und in einer äußerst einzigartigen und internationalen Umgebung Ihr Auslandssemester absolvieren möchten, dann ist dieses Programm für Sie.
Sie können am Programm unabhängig von Ihrem Studienhintergrund teilnehmen. Außerdem nehmen viele StudentInnen das Auslandssemester als eine Chance wahr, ihr Hauptstudium zu ergänzen und zu bereichern, auch wenn keine hundertprozentige Übereinstimmung zwischen den BIPAS-Veranstaltungen und den Modulen an der Heimatuniversität besteht.
Erfahren Sie mehr über die Kurse, Leistungspunkte, Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und vieles mehr unten.
Die Udayana University ist für den Unterricht und die Zeugnisse (Transcript of Records) zuständig. Es müssen mindestens 4 und höchstens 7 Kurse belegt werden. Die Kurse Indonesian Language und Cross-Cultural Communication sind für alle Studierenden obligatorisch.
Sie können sowohl Bachelor-Kurse als auch Master-Kurse wählen, unabhängig davon, ob Sie ein Bachelor-Student oder ein Master-Student sind.
Ein Sprachkurs Ihrer Wahl. Sie können zwischen folgenden Sprachkursen wählen:
Indonesian Language BIP1015-6EL für 6 ECTS (Kursbeschreibung), Indonesian Language BIP1015-3EL für 3 ECTS (Kursbeschreibung) oder Intermediate Indonesian BIP1015-6IN für 6 ECTS (Kursbeschreibung). Der letzte Kurs richtet sich an Studierende mit Kenntnisse des Indonesischen, die Anmeldung findet vor Ort statt.
Wahlkurse auf Bachelorniveau:
Economy and Business of South East Asia BIP1013 (Kursbeschreibung)
Indonesian History, Ethnology, Culture and Customs BIP 1012 (Kursbeschreibung)
International Relations and Communication BIP1021 (Kursbeschreibung)
International Accounting and Finance BIP1022 (Kursbeschreibung) begrenzte Teilnehmeranzahl
Environmental Management and Sustainability BIP1023 (Kursbeschreibung)
Kursauswahl
Die Kurswahl findet einige Monate vor Semesterbeginn statt. Es wird allen Studierenden ein elektronisches Formular zur Wahl der Veranstaltungen geschickt. Die somit getroffene Kurswahl ist verbindlich und kann vor Ort grundsätzlich nicht mehr geändert werden. Änderungen sind nur in Ausnahmefällen möglich, wenn die Heimatuniversität eine bestimmte Veranstaltung voraussetzt, für die man sich aber vorher nicht eingeschrieben hat. In solchen Fällen muss vor Ort eine schriftliche Bestätigung vorgelegt werden, die in Englisch und von der Heimatuniversität verfasst wurde.
Die Kurse International Business BIP1018 und International Accounting and Finance BIP1022 haben begrenzte Teilnehmerzahlen. Die Plätze werden nach der Reihenfolge des Anmeldedatums vergeben. So kann für Studierende, die sich während der letzten Hälfte der Bewerbungsfrist bewerben, nicht garantiert werden, dass alle Veranstaltungen verfügbar sind.
Neben den oben genannten Kursen bietet die Udayana University auch eine Auswahl an anderen Kursen für internationale Studierende an. Die Unterrichtssprache dieser Kurse ist typischerweise Bahasa Indonesisch. Sie werden an anderen Fakultäten gehalten und verlangen zusätzliche Gebühren. Sie können sich nach Ankunft in Indonesien über zusätzliche Kurse informieren; so ist es einfacher, Vereinbarungen über mögliche Zusatzkurse an der Udayana Universität zu treffen.
Anwesenheit
Studierende erhalten nur dann Leistungspunkte, wenn der Kurs erfolgreich abgeschlossen wurde. Dazu gehört eine Anwesenheit in mindestens 75 % der Einheiten. Darüber hinausgehendes Fehlen führt zum Nicht-Bestehen der Veranstaltung.
Workshops, Ausflüge und Freiwilligenarbeit
Die Workshop-Themen beinhalten traditionelle balinesische Kostüme, balinesischen Tanz, traditionelle Heilung und balinesische Musik. Es werden auch Exkursionen zu Tempeln, Firmen, Fabriken, Hotels und Tourismusorganisationen veranstaltet. Das Programm hat allgemein einen starken kulturellen Schwerpunkt.
Studierende können sich auch ehrenamtlich im von Asia Exchange unterstützten Kinderheim Seeds of Hope engagieren. Wir unterstützen das Heim mit Spenden, deren Höhe von der Teilnehmerzahl unsere Studierenden im BIPAS-Programm abhängt.
Semesterablauf
Die Semester dauern 4 Monate. Prüfungen sind in dem Zeitraum mit inbegriffen. Am Anfang jedes Semesters wird eine traditionelle balinesische Begrüßungszeremonie, sowie ein Orientierungstag zusammen mit Asia Exchange organisiert. Orientierung ist obligatorisch und Abwesenheit nur aus zwingenden Gründen erlaubt.
Die Orientierungswoche endet mit einer Kennenlernveranstaltung (Ice Breaking Party). Schauen Sie sich gerne das Video zu dieser Veranstaltung an.
Öffentliche Ferien und Feiertage variieren von Jahr zu Jahr. Um den Überblick nicht zu verlieren, gibt es kostenlose Bali-Kalender Apps.
Der Unterricht findet am Jimbaran-Campus der Udayana University statt. Einige Workshops, z.B. die Orientierungsveranstaltung, findet am Denpasar-Campus statt. Die Lehrveranstaltungen finden von Montag bis Donnerstag statt. Workshops werden mittwochs und Exkursionen donnerstags nach den Vorlesungen organisiert. Studierende organisieren in ihrer Freizeit häufig auch ihre eigenen Ausflüge.
Die Studienleistungen werden direkt als ECTS (Europäisches System zur Übertragung und Akkumulierung von Studienleistungen) anerkannt. Die meisten Kurse haben den Wert von 5 Leistungspunkten mit Ausnahme der Kurse Cross-Cultural Communication (3 ECTS) und Indonesian Language (3–6 ECTS je nach dem Umfang).
Alle Studierenden, die an der Udayana University angenommen werden, benötigen ein Studentenvisum. Wir empfehlen, dass Sie sich um das Visum bemühen, sobald Sie die dafür benötigten Dokumente von uns erhalten haben.
Auslandssemester mit Asia Exchange – Alle Vorteile auf einen Blick
Zusage für einen Studienplatz innerhalb einer Woche nach Versand der Bewerbung.
Inanspruchnahme von Asia Exchange Dienstleistungen, wie der Asia Exchange Guide mit wertvollen Informationen zu Studium, Visum, Unterkunft, und anderen Tipps, ein Orientierungswebinar sowie Orientierungstage an der Gastuniversität.
Kein Nachweis von aufwendigen und teuren Sprachzertifikaten, wie TOEFL oder ILETS bei der Bewerbung
Eine Gutschrift von 100 EUR, wenn Sie sich für 2 Semester entscheiden oder Ihren Aufenthalt an der Gastuniversität verlängern.
Sie können sich Ihre bevorzugte Art der Unterkunft frei aussuchen.
Es gibt viele Unterkunftsmöglichkeiten in der Nähe des Campus und in beliebten Touristengebieten. Die Preise variieren je nach Standort und Ausstattung. Die meisten Studierenden mieten sich zusammen eine private Villa.
In der asiatischen Geschäftskultur ist es üblich, Geschäfte persönlich zu machen. Deswegen kann es schwierig sein, die Unterkunf im Voraus per E-Mail oder Telefon zu arrangieren. Dies ist jedoch kein Grund zur Sorge, denn es ist unkompliziert, sich um die Unterkunft zu kümmern, sobald Sie sich am Zielort befinden. Dann werden auch die Einzelheiten des Mietvertrages und der endgültige Preis vereinbart.
Wir empfehlen, nach der Ankunft in Indonesien einige Tage in einer Jugendherberge oder einem Hotel zu verbringen und verschiedene Unterkünfte zu vergleichen. Dies ermöglicht Ihnen auch, Ihre KommilitonInnen zu treffen und MitbewohnerInnen zu finden.
Kontaktieren Sie unsere ehemaligen Studierenden und bekommen Sie Tipps und Hinweise zum Leben und Studieren auf Bali!
“The decision to go to study in Bali has been the best decision in my life. I am so grateful for the opportunity and the memories I made will last forever. Feel free to contact me if you have any questions about studying or life in Bali!”
“Hey everyone! I’m the crazy Mexican that decided to change my life and went studying to Bali, and trust me it has been among the best decisions of my life. Please feel free to be curious and send me an email regarding any doubt you may have!“
“I learned a lot about living in Asia, about Indonesian culture and their everyday life. I also learned about human rights and legal traditions of South East Asia. My way of traveling is always meeting locals, stay in local houses, eat where locals do, travel as they do. So if you have any questions don`t feel shy to send me an e-mail.”
Ich bin jetzt 4 Tage in Bali und kann bereits sagen, dass ich diesen Ort ins Herz geschlossen habe. Wir wohnen in einer luxoriösen Villa und die monatliche Miete ist nicht hoch, wenn man sie mit 4 Personen teilt. Die Miete enthält einen Putzservice, Strom, Wasser und Wifi.
– Katriina Kerttula, Finnland
„…die gute Qualität der Lehre“
Ich bin überrascht über die gute Qualität der Lehre, obwohl die verschiedenen Lehrveranstaltungen verschiedene Unterrichtsmethoden anwendeten. Ich denke, dass die Kurse mir in der Zukunft nützlich sein werden. Auch die Workshops und Exkursionen waren sehr interessant.
– Henrietta, Finnland
„Leute waren davon begeistert, dass es einen Ansprechpartner vor Ort gab, der sich um sie gekümmert hat.“
Ich habe von Asia Exchange über einen Freund erfahren. Dieser hatte sein Auslandssemester zwar auf Bali gemacht, aber in einem anderen Programm. Seine Freunde waren jedoch zeitgleich an der Udayana Universität und nahmen mit Asia Exchange am BIPAS-Programm teil. Alle haben darüber sehr viel Positives erzählt, was mein Interesse geweckt hat. In den Kursen lernt man nicht nur über Indonesien und seine Kultur, sondern bekommt auch eine multikulturelle Perspektive zum Tourismus und zur Wirtschaft. Viele Leute waren davon begeistert, dass es einen Ansprechpartner vor Ort gab, der sich um sie gekümmert hat. Das Austauschprogramm hat vieles auch denjenigen zu bieten, die zurzeit an keiner Hochschule eingeschrieben sind und wertvolle Erfahrungen zwischen Abschlüssen sammeln wollen.
Valentin studiert an der MCI Management Center Innsbruck in Österreich. Er verbringt das Herbstsemester 2017 an der Udayana University. Auf seinem zweisprachigen Blog teilt sich Fotos und Geschichten von Bali.
Karina ist eine Studentin aus Dänemark, die das Herbstsemester 2017 an der Udayana University verbringt. In ihrem Blog finden Sie Bilder und Gedanken vom Alltag auf Bali.
Möchten Sie Ihre Erlebnisse aus Asien auch in einem Blog teilen?
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Bloggern. Falls Sie Lust haben einen Blog zu schreiben und wollen, dass wir Ihren Blog auf unserer Homepage erscheinen lassen, finden Sie hier eine Anleitung dazu.
Die Bewerbung für ein Auslandssemester an der Udayana University ist einfach und schnell. Sie brauchen nur das Bewerbungsformular unten auszufüllen und dem Formular ein paar Anhänge beizufügen.
Wenn Sie wollen, können Sie sich auch gleich für zwei Semester bewerben. Sie können zwei Semester entweder an der Udayana University verbringen oder Studienaufenthalte an zwei verschiedenen Universitäten bzw. Studienorten miteinander kombinieren, solange die Semester sich zeitlich nicht überschneiden. Wenn Sie sich für zwei Semester anmelden, bekommen Sie einen Nachlass von 100 EUR auf die Studiengebühr des zweiten Semesters.
Sie bekommen eine Bestätigung für Ihren Studienplatz schon innerhalb einer Woche. Danach können Sie schon mit den Reisevorbereitungen beginnen.
Sie werden auch unseren umfassenden Asia Exchange Guide herunterladen können. Dieser Guide enthält viele nützliche Informationen und Tipps für Ihr Auslandssemester.
Später werden wir Sie auch zu einem Orientierungswebinar einladen. In diesem Webinar bekommen Sie weitere Orientierungshilfe von unseren erfahrenen Teammitgliedern, von denen einige auf Bali wohnen. In der ersten Semesterwoche wird auch eine Orientierungsveranstaltung stattfinden.
Unten finden Sie die detaillierten Bewerbungsanweisungen und das Bewerbungsformular für das BIPAS-Programm. Bitte lesen Sie die Anweisungen für eine erfolgreiche Bewerbung sorgfältig durch. Dann kann Ihrem Auslandssemester nichts mehr im Wege stehen. Wenn Sie Fragen haben, bitte kontaktieren Sie uns.
Besitz des Abiturs oder eines ähnlichen Abschlusses
Auch wenn kein offizieller Sprachtest verlangt wird, wird erwartet, dass alle BewerberInnen über sehr gute Englischkenntnisse verfügen (mindestens auf B2-Niveau)
Offizielle Notenübersicht (Transcript of Records) aller Semester in englischer Sprache und mit offiziellem Stempel Ihrer Universität, falls Sie keine eingeschriebene StudentIn sind, reichen Sie bitte eine offizielle Übersetzung des Abiturzeugnisses ein.
Eine Kopie Ihres Reisepasses. Bitte beachten Sie, dass Ihr Pass noch mindestens 6 Monate nach Ende des Auslandsaufenthaltes gültig sein muss. Falls Ihr Reisepass früher ungültig wird, beantragen Sie einen neuen Pass.
Ein Passfoto mit den Maßen 4×3 cm, als JPG-Datei. Auf dem Bild muss das Gesicht mit Ohren und ohne Brille gut sichtbar sein .
Scannen Sie alle verlangten Dokumente und speichern Sie sie als PDF-Dateien
Füllen Sie das elektronische Bewerbungsformular unten aus und versenden Sie die Bewerbung mit den verlangten Anhängen.
Elektronisches Einreichen von Dokumenten
Alle Dokumente müssen als PDF-Dateien versendet werden. Wenn möglich, schicken Sie uns bitte alle Anhänge zusammen in einer Bewerbung.
Falls Ihnen ein Dokument fehlt, können Sie das fehlende Dokument später nachreichen. Bitte vermeiden Sie aber eine Bewerbung zu senden, die keine beigefügten Dokumente enthält.
Wir bearbeiten keine Bewerbungen ohne Anhänge.
Alle Bewerbungsdokumente müssen uns im Zeitraum von 30 Tagen nach Versand der Bewerbung, oder zum Ende der Bewerbungsfrist erreicht haben.
Alle Bewerbungsunterlagen werden uns elektronisch zugeschickt, sodass Sie nichts per Post schicken müssen.
Falls diese Zeiträume nicht eingehalten werden, verlangen wir eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 100 EUR. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bestätigung, offizieller Annahmebrief und Visum
Nach dem erfolgreichen und vollständigen Versand Ihrer Bewerbung, erhalten Sie eine Bestätigung für Ihren Studienplatz innerhalb von einer Woche.
Der offizielle Annahmebrief wird Ihnen dann spätestens eineinhalb Monate bevor das Semester beginnt per Post zugeschickt. Deshalb ist es wichtig, dass Sie in der Bewerbung eine Adresse angeben, und falls sich diese ändert uns unverzüglich davon in Kenntnis setzen.
Der offizielle Annahmebrief wird für den Visumsantrag benötigt!
Bezahlung und Kündigung
Wir senden Ihnen eine Rechnung zur Zahlung der Bewerbungsgebühren.Die Gebühren müssen innerhalb von 10 Tagen gezahlt werden.
Die Rechnung zur Zahlung der Studiengebühren wird Ihnen circa 2.5 Monate bevor Ihr Auslandssemester beginnt zugeschickt.
Falls Sie Ihr Auslandssemester kündigen möchten, müssen Sie uns davon per E-Mail in Kenntnis setzten. Kündigungen, die uns auf anderen Wegen erreichen (Telefon) werden nicht akzeptiert. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, um weitere Informationen zu erhalten.
Im Falle, dass Sie die Bewerbungsgebühren und die Studiengebühren nicht in angegebenen Zeiträumen überweisen, behalten wir uns das Recht vor, Ihr Auslandssemester zu kündigen.
Reiseversicherung
Studierende müssen für den gesamten Zeitraum ihres Auslandsaufenthaltes eine gültige Auslandskranken- und Unfallversicherung vorweisen. Die Vorlage eines Versicherungsnachweises kann von Ihnen am Anfang des Semesters verlangt werden. Hier finden Sie unsereempfohlenen Versicherungsanbieter.
Achtung! Nachdem Sie das Bewerbungsformular eingereicht haben, werden Sie zu einer Seite weitergeleitet, die den Versand Ihrer Bewerbung bestätigt. Daneben erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Falls Sie keine Bestätigungs-E-Mail erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unverzüglich.
Fakten
Semesterdauer:
4 Monate (je Frühlings- and Herbstsemester)
Studying Abroad on a Paradise Island Indonesia is one of the most culturally and geographically diverse countries in Asia – even on the whole Earth. It…
Warmadewa University is ranked among the best universities in Indonesia. The big and modern campus area and its several faculties accommodate students from all around…
We believe in the power of collaboration and frequently work together with our students. After all, our students are the ones having those life-changing experiences…
10 years ago, Harri Suominen started Asia Exchange together with his best friend Tuomas Kauppinen. What started as a dream later became reality and today the…